Sphinktersklerose

Sphinktersklerose
Sphịnkter|sklerose,
 
Sphinkterstarre, Blasenschließmuskelstarre, v. a. bei Männern auftretende, durch Entzündungsvorgänge der umgebenden Organe (v. a. Prostata, Samenblase) oder angeborene Hypertrophie hervorgerufene sklerotische Umwandlung und Starre des Blasenschließmuskels, die zu Harnabflussstörungen führt. Die Behandlung erfolgt durch Elektroresektion des Blasenhalses.

* * *

Sphịnk|ter|skle|ro|se, die (Med.): Sklerose des Blasenschließmuskels, die zu Störungen des Harnabgangs führt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sphinktersklerose — Sphink|ter|skle|ro|se die; , n: vor allem bei Männern auftretende sklerotische Umwandlung u. Starre des Blasenschließmuskels, die zu Harnabflussstörungen führt (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Harnverhaltung — Hạrn|ver|hal|tung 〈f. 20; unz.; Med.〉 Unfähigkeit, die Blase zu entleeren; Sy Ischurie * * * Hạrn|ver|hal|tung, die: Unfähigkeit, Harn zu lassen. * * * Harnverhaltung,   Isch|urie [isç ], akutes Unvermögen, die Harnblase zu entleeren. Mögliche… …   Universal-Lexikon

  • Blasenschließmuskelstarre — Blasenschließmuskelstarre,   die Sphinktersklerose …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”